Im Aachener Stadtgebiet: | |
Antenne: | 99,1 MHz |
Kabel: | 95,35 MHz |
Im Internet: | |
Web-Stream: | |
MP3 | OGG |
Du möchtest zum Radio?
Lade Playlist… |
Heute | Morgen |
18:00 Triple T | |
» mehr… |
Keine Bewerbung und kein Casting. Vorerfahrung brauchst du nicht:
Jeder kann bei uns mitmachen, egal in welchem Bereich, ob Redaktion, Technik, Design, PR, Online oder Ausbildung, Nichts muss alles kann!
Alles was du tun musst ist uns eine E-mail schreiben, an ausbildung [at] hochschulradio-aachen [dot] de Dann machen wir einen Termin aus, bei dem unser Ausbildungsteam dir die Studioräumlichkeiten zeigt, dir erklärt, was und wie man bei uns mitmachen kann.
Ist das wirklich alles? Nicht ganz. Wir haben auch Erwartungen an dich. Du solltest Student oder Mitarbeiter (Angehöriger) einer Aachener Hochschule sein und vor allem Zeit mitbringen. Du hast schon zwei HiWi-Jobs und ein Praktikum und schreibst an drei Hausarbeiten? Dann überleg dir das mit dem Hochschulradio besser noch mal. Ansonsten suchen wir den perfekten Menschen: Teamfähigkeit und Motivation, Kommunikationsfähigkeit, Fleiß, Ausdauer, Geduld, Verlässlichkeit...das bist Du? Worauf wartest Du dann noch?
Das bist Du nicht? Macht nix - Hauptsache Du bringst Freude und Engagement mit; den Rest lehrt Dich das Radioleben von ganz alleine!
Überfordert? Keine Sorge: Dir wird ein Mentor zur Seite gestellt: Das ist ein erfahrener Ausbildungsredakteur, der weiß, wo es lang geht und sich um dich kümmert, wenn du Fragen hast. Immer! Also auch wenn’s dunkel ist.
Ach, du suchst noch einen Praktikumsplatz? Haben wir! Wenn du Geisteswissenschaften auf Bachelor an der RWTH (Fachbereich 7) studierst, bieten wir dir Praktikumsplätze an. In welchen Bereichen, wie lange das Praktikum dauert und alle weiteren offenen Fragen bekommst du beantwortet. Wo? In der Sprechstunde nach Absprache mit dem Ausbildungsteam.
Hast du jetzt noch irgendwelche Fragen?
Na gut: Dann schreib eine Mail an die Hochschulradio-Ausbildungsbeauftragten Seher Ceylan und Lukas Schülting: ausbildung [at] hochschulradio-aachen [dot] de
Hoffentlich hören wir uns bald auf 99,1 MHz.